Nachdem die Maschinenhalle fertig gestellt war, hab ich mir die Reste zusammengesucht und begonnen daraus ein stattliches Hühnerhäuschen zu bauen.
Da Manuel nach Köln gezogen ist, muss es auch nicht mobil sein. Ich hatte bis zum Schluss den Gedanken an den Kirschbaum, und wie ich das Häuschen mit den Hühnchen in das Gärtchen bekomme, damit die gefiederten Damen die Würmer fressen.
Nun ist es nur noch "etwas mobil", soll heißen das ich es mit dem Radlader umsetzten kann, damit die Hühner immer frischen Gras haben.
Jetzt bin ich endlich soweit, dass das Dach gedeckt werden kann.
Die Außenwände wollte ich mit echtem schwedischem Faluröd streichen, allerdings hält diese Farbe nur auf ungehobelten Holz, und leider habe ich schon Profilbretter gekauft...
Der Fußboden besteht aus bereits behandelten Brettern und da alles etwas schief und krumm ist, gibt es wunderbar knarrendende Geräusche beim drüber laufen.
Jedenfalls ist es für mich alles sehr aufregend, und ich freue mich sehr auf meine ersten Hühner.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen